Die podologische Fußpflege ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Die Maßnahmen eines podologischen Fußpflegers sind vielfältig. Sie umfassen die Behandlung von Nagel- und Hautproblemen, Schrunden und Rhagaden, Hühneraugen oder eingewachsenen Nägeln. Bei Verdacht auf Nagelpilz wird ein Arzt hinzugezogen um einen positiven Therapieverlauf zu garantieren.
Die podologische Fußpflege kann folgende Anwendungen beinhalten:
-
- Fußbeurteilung (Anamnese)
- Fußbad
- Entfernen von Hornhaut
- Entfernen von Hühneraugen
- Ausarbeiten von eingewachsenen Nägeln
- Richtiges kürzen und feilen der Nägel
- Entfernen von Nagelhaut
- Kurze Fußmassage
- Behandlung von Nagelpilz (Mykosen) und verdickten Nägeln
- Individuelle Hautpflege
- Evtl. lackieren der Nägel
Kommentarbereich geschlossen.